Arbeiten Sie noch mit Windows 7 ?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem Problem umgehen können. Die Unterstützung zu Windows 7 wurde von Microsoft im Januar 2020 eingestellt. D.h. es gibt keine Updates mehr, damit werden auch keine Sicherheitslücken mehr beseitigt.  Sinnvoll ist natürlich der Umstieg auf eine neuere Windows-Version. Dafür sollten Sie ein paar Punkte kritisch prüfen , um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben :

– Haben Sie unter Windows 7 für Sie wichtige Programme, die unter einer neueren Windows-Version u.U. nicht mehr funktionieren ?

– Ist ihr alter Rechner noch leistungsfähig genug, um eine neue Windows-Version installieren zu können?

–  Eine neue Windowsversion bedeutet auch  Änderungen in der  Bedienung.

Diese Fragen lassen sich im Vorfeld klären, wir beraten Sie gern.

Falls Sie Windows 7 , aus welchen Gründen auch immer, weiter nutzen wollen, sollten Sie Internet-Aktivitäten meiden.    Wenn Sie das Internet aber trotzdem weiter nutzen, sollten Sie auf jeden Fall ein leistungsfähiges Anti-Viren Programm haben. Betreiben Sie den Rechner im Allein-Betrieb, binden Sie ihn nicht in Ihr privates Netzwerk ein. So hält sich ein Virenbefall in Grenzen.